KI und Automatisierung einfach gemacht
- für den Mittelstand.
Wir helfen KMUs dabei, den richtigen Weg im Thema KI zu gehen. Durch strukturierte Implementierung von künstlicher Intelligenz und Automatisierungsprozessen sparen wir nachhaltig Kosten ein und steigern gleichzeitig die Produktivität.
Ohne komplizierte Technik. Ohne Risiko.
Stehen Sie aktuell vor diesen Herausforderungen?
Diese Ängste und Probleme kennen wir. Deshalb haben wir eine Methode entwickelt, wie wir KI und Automatisierungen auch in Ihr Unternehmen implementieren können.
Messbare und skalierbare
Ergebnisse mit KI erzielen:
Kosten
sparen
KI kann repetitive und zeitaufwändige Aufgaben optimieren, wodurch Kosten nachhaltig eingespart werden können.
Produktivität
steigern
Routineaufgaben, die viel Zeit und Energie fressen, können automatisiert werden, was zu einer erheblichen Effizienz führt.
Verbesserte
Entscheidungsfindung
KI-Systeme können kleine oder große Datenmengen analysieren, Muster erkennen und zugeschnitten auf Ihr Unternehmen Vorhersagen treffen.
Unser Ansatz:
Mit unserer 3-Phasen-Methode machen wir Automatisierung für kleine und mittelständische Unternehmen einfach und messbar erfolgreich.
Weil uns eine Sache am Herzen liegt: Einfachheit.
01
Analyse
Wir identifizieren in einem ersten kostenlosen Check Ihre größten Potenziale.
Egal ob im Bereich KI oder Automatisierung.
02
Implementierung
Gemeinsam automatisieren wir ausgewählte Prozesse
– pragmatisch, sicher und datenschutzkonform.
03
Skalierung
Auf Basis der ersten Erfolge erweitern wir die Automatisierung gezielt, schulen Ihr Team und sichern nachhaltige Effizienzgewinne.
Dabei bleiben wir immer up to date und aktualisieren durchgängig neue Tools und Implementieren passende Prozesse.
Unsere Lösungen:
KI Beratung
Unser Team aus Experten rund um KI, Machine Learning und Unternehmensberatung begleitet Sie von der Strategieentwicklung, bis zur Umsetzung.
Entwicklung und implementieren von KI Lösungen
Unsere Lösungen sind exakt auf Ihr Unternehmen und Ihre Geschäftsanforderungen abgestimmt und wachsen mit Ihrem Unternehmen. Durch unseren umfangreichen Projektansatz integrieren wir dabei für Sie KI Lösungen in Ihre Unternehmensabläufe.
Mitarbeiterintegration
Uns liegt eine Sache am Herzen: die Mitarbeiter in unsere Prozesse zu integrieren. Durch Weiterbildungen und Workshops können wir sicherstellen, dass alle Mitarbeiter up to date sind.
Wir bringen Ihr Unternehmen in wenigen Wochen
mit smarten KI‒Lösungen und Prozessautomatisierungen
auf das nächste Effizienzniveau.
Ohne komplizierte Technik, ohne lange Implementierungszeiten
und mit deutlich geringeren Betriebskosten.
Case Studies
KI und Immobilien
Idee
Für ein mittelständisches Immobilienverwaltungsunternehmen mit über 3.000 Einheiten haben wir ein KI-gestütztes System zur automatisierten Verarbeitung von E-Mails und Anfragen im Kundenservice eingeführt. Das System erkennt wiederkehrende Anliegen (z. B. Mietbescheinigungen, Reparaturmeldungen, Rückfragen zu Nebenkostenabrechnungen) und kategorisiert sowie beantwortet sie selbstständig – entweder direkt oder mit passender Weiterleitung an interne Fachabteilungen.

Ergebnis
Durch diese Lösung konnten Reaktionszeiten um über 60 % reduziert und gleichzeitig interne Ressourcen massiv entlastet werden. Besonders wichtig: Die KI-Lösung wurde vollständig DSGVO-konform in bestehende IT-Systeme integriert – ohne Mehraufwand für die IT-Abteilung. Mitarbeiter gewannen Zeit für komplexere Anliegen, was die Kundenzufriedenheit sichtbar steigerte.
KI und Handwerk
Idee und Umsetzung
Für einen mittelständischen SHK-Betrieb mit rund 45 Mitarbeitern haben wir eine KI-Lösung zur automatisierten Einsatz- und Tourenplanung entwickelt. Die KI berücksichtigt neben Qualifikation und Verfügbarkeit der Monteure auch Materialverfügbarkeit, geografische Lage und Dringlichkeit der Aufträge.

Mehrwerte
Die neue Planung reduziert Leerfahrten, verbessert die Termintreue und spart täglich mehrere Stunden Planungsaufwand im Innendienst. Zusätzlich konnten durch KI-gestützte Baustellenberichte via Spracheingabe auch administrative Aufgaben der Monteure deutlich vereinfacht werden – ein echter Produktivitäts-Booster in einer Branche mit hohem Zeitdruck.
KI und Finanzen
Idee und Umsetzung
Für ein regionales Finanzberatungsunternehmen haben wir ein KI-gestütztes Tool zur Kundenklassifikation und Priorisierung entwickelt. Die Lösung analysiert Kundendaten, Beratungshistorien und Kommunikationsverhalten, um Cross-Selling-Potenziale zu identifizieren und Beratungskapazitäten gezielter einzusetzen.

Mehrwerte
Berater können ihre Gespräche nun viel gezielter planen, wichtige Kundensignale werden automatisch erkannt – z. B. wenn ein Kunde Beratung zum Thema Altersvorsorge oder Vermögensaufbau benötigt. Das erhöht sowohl Abschlussquoten als auch die Kundenbindung, ohne dass zusätzlicher manueller Aufwand entsteht. Datenschutz und regulatorische Anforderungen wurden selbstverständlich berücksichtigt.
KI und Human Resources
Idee und Umsetzung
Für ein produzierendes Unternehmen mit über 250 Mitarbeitenden haben wir ein KI-Tool zur automatisierten Bewerbervorauswahl eingeführt. Basierend auf Stellenprofilen, Bewerbungsunterlagen und definierten Softskill-Clustern hilft die Lösung dabei, eingehende Bewerbungen fair und effizient zu bewerten – und liefert Entscheidungshilfen für das HR-Team.

Mehrwerte
Die durchschnittliche Zeit bis zur Vorauswahl konnte um 50 % gesenkt werden. Gleichzeitig wurde der Recruitingprozess transparenter und objektiver, da die KI Vorschläge begründet und nachvollziehbar priorisiert. Die HR-Abteilung gewinnt so wertvolle Zeit – und behält dennoch die volle Kontrolle über den finalen Auswahlprozess.
Ihr Ansprechpartner
Ben Schubert
Ben ist Geschäftsführer und Co-Founder von socialpeak. Er ist seit Jahren für Unternehmen und KMUs tätig.
Vereinbare jetzt eine kostenlose erste Analyse um die Potentiale deines Unternehmens zu entfalten.
Häufig gestellte Fragen
Wie schnell sehe ich erste Ergebnisse?
Bereits nach wenigen Wochen können erste spürbare Erfolge sichtbar werden – etwa verkürzte Bearbeitungszeiten, reduzierte Betriebskosten oder eine verbesserte Servicequalität.
Durch unseren klar strukturierten Ansatz vermeiden wir langwierige Großprojekte und konzentrieren uns auf schnelle, nachhaltige Resultate.
Was kostet eine KI-Implementierung bei Ihnen?
Das hängt stark von Ihrem individuellen Bedarf ab.
Wir starten immer mit einer kostenlosen Potenzialanalyse, in der wir gemeinsam herausfinden, welche Lösungen für Sie sinnvoll sind.
Unsere Projekte sind modular aufgebaut – Sie behalten jederzeit die volle Kostenkontrolle und zahlen nur für tatsächlich benötigte Leistungen.
Müssen meine Mitarbeiter spezielle Vorkenntnisse haben?
Nein.
Unsere Lösungen sind so gestaltet, dass sie intuitiv genutzt werden können.
Bei Bedarf bieten wir zusätzlich praxisnahe Schulungen an, um Ihre Teams optimal auf die neuen Tools vorzubereiten und eventuelle Berührungsängste abzubauen.
Für welche Unternehmensgrößen ist Ihr Angebot geeignet?
Unsere Lösungen sind speziell für kleine und mittelständische Unternehmen konzipiert – von etwa 10 bis 500 Mitarbeitern.
Wir passen unsere Projekte flexibel an Ihre Größe, Ihre Branche und Ihre internen Ressourcen an.
Können bestehende Systeme und Prozesse integriert werden?
Ja, in der Regel können wir bestehende Systeme wie ERP, CRM oder HR-Software nahtlos integrieren.
Unser Ziel ist es, vorhandene Ressourcen effizient zu nutzen, statt komplett neue Systeme einzuführen.
So vermeiden wir unnötige Komplexität und senken die Einstiegshürden.
Wie lange dauert ein typisches Projekt?
Die meisten unserer Kundenprojekte starten mit einem Pilotprojekt, das 4–8 Wochen dauert.
Danach erfolgt eine schrittweise Erweiterung.
Wir legen Wert auf schnelle, greifbare Ergebnisse, damit Ihr Unternehmen möglichst früh von den Effizienzgewinnen profitiert.
Wir unterstützen lokale Unternehmen bei der digitalen Transformation seit 2022.
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder der Facebook Inc. Außerdem wird diese Seite in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke der Facebook, Inc. Wir verwenden Google Remarketing-Pixel/Cookies, um mit Personen, die unsere Website besuchen, erneut in Kontakt zu treten und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites von Drittanbietern im Internet, um unsere Botschaft zu verbreiten und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.